
Anja Kuhn Trauerredenerin
Spuren finden wir in den Geschichten, die das Leben der Verstorbenen geschrieben hat. Die Lücke, die der Tod reißt, können wir nicht füllen. Wir können aber die Erinnerung lebendig halten und einen Abschied gestalten, der Ihnen hilft, die schwere Zeit zu meistern.
Eine Beerdigung heißt Abschied zu nehmen, einen geliebten Menschen gehen zu lassen und ihn loszulassen. Loslassen heißt aber nicht, ihn zu vergessen. Im Gegenteil. Als ich auf der Beerdigung eines guten Bekannten war, der das stolze Alter von 92 Jahren erreicht hatte, sagte die Pfarrerin: „Die Familie hat mich gebeten, nicht von einem Trauer-Gottesdienst zu sprechen, sondern von einer Gedenkfeier.“
Das hat mir sehr gut gefallen: Dem Menschen zu gedenken, der verabschiedet wird. Genau das ist mein Herzensanliegen als freie Trauerrednerin: Mit meiner Rede finde ich die passenden Worte für den Menschen, dem sie gedenken un den Sie verabschieden.
Abschied nehmen
Zu einem Abschied gehören Geschichten aus dem Leben der verstorbenen Person, die zeigen, was sie erlebt hat, wie sie war und was ihr am Herzen lag. Passende Rituale helfen uns in der schweren Zeit und bieten uns Orientierung. Beides hilft Ihnen, den Menschen in Ihrem Herzen zu tragen und das Bild von ihm lebendig zu halten.
Ich bin Trauerrednerin und gestalte Zeremonien, die den Verstorbenen liebevoll zeigen und unvergesslich machen. Meine Rede ist persönlich, einfühlsam und wertschätzend. Als ausgebildete Rednerin und Kommunikations-Trainerin und arbeite ich seit vielen Jahren eng mit Menschen zusammen. Meine Stärke ist die Empathie, die mir hilft, mich auf Sie und Ihre Trauer einzulassen und für den verstorbenen Menschen die richtigen Worte zu finden und den passenden Rahmen für deren Abschied zu schaffen.
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an: 0172 7492762
Möchten Sie meine Stimme hören und sich ein Bild davon machen, wie ich arbeite?