
Finde deinen roten Faden: 5 Tipps, ihn zu entdecken
In dieser Episode von „Lebensgeschichten“ spreche ich über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt:
Wie finde ich den roten Faden in meinem Leben?
Wie lassen sich all meine Erfahrungen, Wendepunkte und Umwege zu einer stimmigen und bedeutungsvollen Geschichte verbinden?
Ich erzähle dir, wie ich meinen eigenen roten Faden gefunden habe – durch Reflexion, die Kraft der Archetypen und die Erkenntnis, dass meine Liebe zu Geschichten schon immer ein Teil von mir war.
Ich teile persönliche Erlebnisse, darunter eine bewegende Begegnung auf einer Reise, und gebe dir fünf konkrete Tipps, mit denen du deinen eigenen roten Faden aufspüren kannst.
In dieser Folge erfährst du:
Warum es wichtig ist, einen roten Faden in deiner Lebensgeschichte zu erkennen
Wie Archetypen dir helfen können, dich selbst besser zu verstehen
Welche Rolle wiederkehrende Themen und Werte in deiner Geschichte spielen
Fünf Tipps, um deinen roten Faden zu entdecken und deine Geschichte authentisch zu erzählen.
Nimm dir die Zeit, über deine eigene Geschichte nachzudenken – sie ist es wert, erzählt zu werden und hilft dir, deine Personal Brand aufzubauen und zu stärken.
Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir.
Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes.
Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram