Interview mit Susann Hannusch

Leistungssport, Wissenschaft und Familienglück – wie aus einem Balanceakt ein Business wurde

In meinem Interview mit Susann Hannusch sprechen wir über Leistungssport, Maschinenbau und den herausfordernden Weg zum Familienglück.

Susann wird das Eisschnelllaufen quasi in die Wiege gelegt – ihre Eltern lernen sich auf dem Eis kennen und geben ihre Leidenschaft an sie weiter. Mit acht Jahren läuft Susann ihren ersten Wettkampf und besucht später ein Sportgymnasium. Nach dem Abitur entscheidet sie sich jedoch, ihre Eisschnelllaufschuhe an den Nagel zu hängen und Maschinenbau zu studieren.

Susanns Leben scheint perfekt: Sie arbeitet in der Wissenschaft, heiratet, und alle ihre Wünsche scheinen in Erfüllung zu gehen. Doch dann verläuft das erste Mal nicht alles nach Plan: Bis sich ihr Kinderwunsch erfüllt, vergehen mehrere Jahre.

Als sie schließlich Mutter wird, steht Susann vor der Herausforderung, Familie, Ehe und berufliche Ziele miteinander zu vereinen. Doch dieser Spagat fordert seinen Tribut: Ihre Gesundheit spielt nicht mit. Erst plagt sie eine Schuppenflechte, dann gerät sie in einen Burnout. An diesem Punkt trifft sie eine Entscheidung, die ihr Leben verändert.

Wir sprechen darüber, wie Susann diese Turbulenzen gemeistert hat und wie sie es geschafft hat, ein eigenes Business aufzubauen. Heute unterstützt sie Frauen und Familien dabei, ihr Familienleben so zu gestalten, dass alle glücklich sind. Warum das jede Menge mit Maschinenbau zu tun hat? Das erklärt sie uns im Interview.

Außerdem reden wir über die Macht des Kopfes, den Druck von Erwartungen und darüber, wie wichtig Leichtigkeit im Leben ist.

Danke, dass du meinen Podcast hörst und mich auf dieser Reise begleitest. Ich freue mich auf dein Feedback!

Möchtest du mehr über Susann Hannusch und ihre Arbeit erfahren? Schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedIN und Instagram

Hier findest du ihren Kurs Trust yourself: https://susann-hannusch.tentary.com/p/4NLyrn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Lebensgeschichten

Von Share Your Story zu Lebensgeschichten – warum ich meinen Podcast umbenenne

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts – und einer ganz besonderen dazu! Heute verrate ich dir, warum aus Share Your Story jetzt Lebensgeschichten wird.

Ich nehme dich mit auf eine Reise in meine persönliche Geschichte und erkläre, warum dieser neue Name so gut zu meinem Podcast passt:

Meine Liebe zu Geschichten: Schon als Kind haben mich Märchen und Geschichten fasziniert. Diese Leidenschaft hat mich mein Leben lang begleitet und schließlich zu meiner heutigen Arbeit geführt.

Die Entstehung des Podcasts: Als ich 2020 Share Your Story gestartet habe, wollte ich Unternehmer*innen eine Plattform geben, um ihre Lebensgeschichten zu erzählen – ehrlich, authentisch und inspirierend.

Warum der neue Name? Der neue Titel Lebensgeschichten bringt noch klarer auf den Punkt, worum es mir geht: Geschichten zu erzählen, die Herzen berühren, Vertrauen schaffen und im Gedächtnis bleiben.

Was bleibt? Die inspirierenden Interviews bleiben das Herzstück des Podcasts.

Was ändert sich? Der Fokus liegt noch stärker darauf, die Essenz einer Geschichte herauszuarbeiten – die Botschaft, die inspiriert und neue Perspektiven eröffnet.

Geschichten haben die Kraft, Verbindungen zu schaffen und uns besser zu verstehen – uns selbst und andere. Jede Lebensgeschichte hat ihre eigene Botschaft, und ich freue mich darauf, dir weiterhin spannende Lebenswege vorzustellen.

Hast du eine Folge gehört, die dich besonders inspiriert hat? Schreib mir gerne, welche Geschichte dich bewegt hat oder was du daraus für dich mitgenommen hast.

Danke, dass du meinen Podcast hörst und mich auf dieser Reise begleitest. Ich freue mich auf dein Feedback!

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Michael Ley

Zeichnen, beraten, inspirieren und die Kraft der Kreativität

In meinem Interview mit Michael Ley tauchen wir in verschiedene Welten ein : Michael ist Wirtschaftsingenieur, Systemischer Berater und Cartoonist. Klingt spannend? Das ist es auch!

Michael lebt in Oberberg – warum das wichtig ist, erfährst du am Ende unseres Gesprächs. Seine berufliche Reise beginnt mit einem Studium in Industrieautomation und Wirtschaftsingenieurwesen. Er entdeckt seine Leidenschaft für das Personalwesen und absolviert eine systemische Ausbildung.

Parallel dazu lebt er seine kreative Ader aus: Im Alter von fünf Jahren beginnt Michael zu zeichnen – und hört damit nie wirklich auf. Kurz vor dem Abitur entsteht sein erster Kugelschreibär. Das war der Startschuss für Michels Imbärium, seine kreative Cartoon-Welt, die heute tausende Follower begeistert.

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Michael Humor und Kreativität mit seiner beruflichen Arbeit verbindet, was Otto Waalkes und das iPad mit seinen Cartoons zu tun haben, und warum Cartoons mehr Wertschätzung verdienen. Außerdem sprechen wir über Bären, Schafe und Haie und sein erstes Buch, das uns in die Unterwasserwelt entführt.

Zum Abschluss blicken wir gemeinsam nach vorn: Welche Pläne hat Michael für 2025? Und welche Rolle spielen seine zeitkritischen Cartoons in einem Jahr voller Herausforderungen?

Wenn du mehr über Michael und seine Arbeit erfahren möchtest, schau auf seine Webseite und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn und Instagram

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Andrea Ramsel

Wie ich den Mut fand, meine größten Träume zu leben

In meinem Interview mit Andrea Ramsel sprechen wir über ihre Leidenschaft für Wein, Kunst und ihren Einsatz für den Artenschutz. Das klingt, als würden dazwischen Welten liegen, doch diese Puzzleteile ergeben eine starkes Bild von einer inspirierenden Frau.

Schon als kleines Mädchen entdeckt Andrea ihre Kreativität. Ihre Eltern fördern sie, und sie nimmt an Ferienfreizeiten teil, die ihr Talent für das Malen weiterentwickeln. Doch als es um die Berufswahl geht, entscheidet sie sich zunächst für ein Jurastudium – nur um bald festzustellen, dass das nicht ihre Welt ist.

In dieser Zeit lernt sie ihren heutigen Mann kennen, zieht von der Kleinstadt aufs Land und wird Teil des elterlichen Weinguts ihres Mannes. Beruflich schlägt sie einen anderen Weg ein und arbeitet hauptberuflich in der IT-Branche. Doch ein Schicksalsschlag verändert alles: Ihr Vater wird schwer krank, ist plötzlich gelähmt und verstirbt. Dieser Verlust bringt Andrea dazu, über ihre eigenen Werte und Wünsche nachzudenken.

Sie beschließt, ihren lang gehegten Traum zu verwirklichen, und beginnt eine Ausbildung an der Kunstakademie in Hamburg – gefolgt von weiteren künstlerischen Fortbildungen. Mit der Zeit zeigt sie erstmals ihre Kunst und verknüpft diese mit ihrer Arbeit im Weingut. Gleichzeitig verfolgt sie eine weitere Vision: die Unterstützung eines Artenschutzprojekts für Orang-Utans in Borneo.

Als sie merkt, dass Familie, Weingut, Kunst und ihr Job sie an ihre Grenzen bringen, absolviert Andrea eine Ausbildung zum Work-Life-Balance-Coach.

In diesem Gespräch erzählt Andrea, wie sie sich ihre Träume erfüllt hat, wie der Verlust ihres Vaters sie wachgerüttelt hat und welche großen Ziele sie noch vor Augen hat. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise – voller Mut, Kreativität und Inspiration.

Wenn du mehr über Marita und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf ihre Webseite und Weingut Ramsel und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Stefan Krursel

Vom Schuhkarton zum Vision-Board: Die inspirierende Reise von Stefan Krusel

In dem Interview mit Stefan Krursel nehme ich euch mit auf seine spannende Lebensreise. Diese Reise verbindet auf außergewöhnliche Weise Schuhe, Schokolade und Vision-Boards miteinander.

Stefan sagt über sich selbst: „Ich wurde im Schuhkarton geboren.“ Schon früh ist klar, dass sein Weg vorgezeichnet ist: Er soll gemeinsam mit seinem Bruder das elterliche orthopädische Schuhgeschäft übernehmen. Doch Stefan hat andere Pläne.

Er wagt den Versuch, aus dieser vorgezeichneten Rolle auszubrechen, kehrt schließlich aber doch zurück – auf seine ganz eigene Weise. Mit einem eigenen Geschäft, kreativen Schaufensterdekorationen und später sogar einer selbst entwickelten Schokoladenmarke namens Greta Gold, die er in seinem Schuh-Salon verkauft, verbindet er Tradition mit Innovation.

Was will ich wirklich?

Doch Stefan will mehr. Er übergibt das Geschäft an eine Mitarbeiterin, kehrt dem elterlichen Betrieb ganz den Rücken und konzentriert sich ganz auf sein eigenes Label. Für große Unternehmen entwickelt er innovative Süßwarenkonzepte. Bis eine verhängnisvolle Kooperation alles verändert: Stefan verliert alles und muss von vorn anfangen.

Wir sprechen darüber, wie er mit diesem Verlust umging und was ihn dazu brachte, als Dozent an einer Privatschule zu arbeiten. Dort findet er schließlich seine wahre Leidenschaft: das Coaching. Inspiriert von einer Reise nach Spanien und mithilfe von Vision-Boards beantwortet er Schritt für Schritt die Frage: Was will ich wirklich?

Erfahre in diesem Gespräch, wie Stefan sich immer wieder neu erfand, welche Rolle Kreativität und Resilienz dabei spielten und wie er heute andere Menschen inspiriert, ihren eigenen Weg zu finden.

Wenn du mehr über Stefan und seine Arbeit erfahren möchtest, schau auf seine Webseite und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn.

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Liborio Manciavillano

Als ich begonnen habe zu vertrauen, ging es bergauf

In meinem Interview mit Liborio Mancivillano sprechen wir über das Handwerk. Liborios Reise beginnt in Sizilien, wo er geboren wird. Im Alter von vier Jahren zieht er mit seinen Eltern nach Düsseldorf und später nach Solingen. Nach der Schule, die er mit einem Hauptschulabschluss beendet, ist zunächst unklar, wie es weitergeht. Seine Freundin – die heutige Frau an seiner Seite – ermutigt ihn, eine Ausbildung zu machen. Liborio schreibt zahlreiche Bewerbungen und wird schließlich Maurer. Doch sein Betrieb übernimmt ihn nicht.

Nach einer Zwischenstation, bei der er kein Geld erhält, geht Liborio zurück nach Italien und beginnt, im Bauunternehmen seines Onkels in Mailand zu arbeiten. Als seine Freundin ihm sagt, dass sie ihn begleitet, weiß er: „Diese Frau werde ich heiraten.“ Doch nach einigen Monaten erkrankt er schwer, muss operiert werden und zieht mit seiner Freundin zurück zu seinen Eltern nach Sizilien. In dieser Zeit häuft er 100.000 Euro Schulden an.

Schließlich kehrt Liborio nach Deutschland zurück. Gemeinsam mit seiner Freundin lebt er zunächst in ihrem alten Kinderzimmer und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Hier beginnt sein Erfolgsweg: Er baut ein gut laufendes Bauunternehmen auf, arbeitet rund um die Uhr und wird schnell schuldenfrei. Doch diese harte Arbeit hat ihren Preis. Als er einen lang geplanten Familienurlaub abbrechen muss und Frau und Kinder enttäuscht, wird ihm klar, dass etwas grundlegend anders werden muss.

Auf einem Unternehmer-Event erlebt er Aha-Moment, analysiert und stellt sein ganzes Unternehmen auf den Kopf. 2021 er gründet die Handwerksschmiede, rein digitale Unternehmensberatung für Handwerker.

In unserem Gespräch erzählt Liborio offen von seinem Weg, von Rückschlägen und Erfolgen. Er berichtet, wie er es geschafft hat, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, welche Learnings für ihn am wichtigsten waren und welche Vision er heute verfolgt.

Wenn du mehr über Andrea und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf seine Webseiten Liborio Manciavillano SAS Bauwerksabdichtung Die Handwerksschmiede und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn

Auch hier findest du Liborio

Instagram Youtube Facebook Threads

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Andrea Ballschuh

Zischen Kamera, Camper und Glauben: Ich mach es jetzt mal anders

In meinem Interview mit Andrea Ballschuh sprechen wir über Freiheit, Ziele, wichtige Wegbegleiter und ihren Glauben, den sie vor rund zwei Jahren fand. Damals befand sie sich in einer scheinbar ausweglosen Situation. Andrea erzählt, wie ihr Glaube sie trägt, ihr Kraft und Vertrauen schenkt – gerade dann, wenn es mal nicht so rund läuft. Wir sprechen auch darüber, was passierte, als sie begann, öffentlich über ihren Glauben zu sprechen.

Andrea wuchs in der DDR auf und wurde durch einen Zufall für das Fernsehen entdeckt. Im Alter von nur 11 Jahren wurde sie Kinderansagerin und moderierte Live-Sendungen. Damit schien ihr Weg vorgezeichnet. Doch bevor sie sich ihren Traum erfüllte, Radiomoderatorin zu werden, ging sie nach der Wende für ein Jahr als Au-pair nach Amerika. Dort lebte sie – die bis dahin so behütet aufgewachsen war – in einer prominenten Familie und wurde, wie sie sagt, in diesem Jahr wirklich selbstständig.

Zurück in Deutschland setzte sie alles daran, ihren Traum zu verwirklichen. Ihr Weg führte sie vom Radio zurück ins Fernsehen, wo sie seit über 20 Jahren die Sendung Volle Kanne im ZDF moderiert. 2019 wagte sie schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit, wurde Video-Coach und eröffnete ihr eigenes Studio.

Wir sprechen darüber, warum Ziele für Andrea so wichtig sind, wer sie auf ihrem Lebensweg begleitet hat und was geschah, als sie den Mut hatte, sich auf LinkedIn ungeschminkt zu zeigen. Andrea erzählt uns von Höhen und Tiefen, die sie durchlebt hat, und beschreibt, welche Rolle ihr Camper für sie spielt – ein Camper, in dem sie seit diesem Jahr Interviews aufzeichnet.

Freu dich auf ein inspirierendes Gespräch voller Erlebnisse und Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Und natürlich erfährst du auch, was das Aschenbrödel mit ihrem Nachnamen zu tun hat!

Wenn du mehr über Andrea und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Hier findest du alle Informationen zu Andreas Videocoaching „Sympathisch sichtbar“

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Share your Story

Warum Personal Brand Stories den Unterschied machen: Kundenfeedback und echte Einblicke

In dieser Podcast Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Arbeit an Personal Brand Stories. Du erfährst, warum viele meiner Kunden zu mir kommen, um ihre eigene Geschichte zu entwickeln und zu schärfen, und welche erstaunlichen Erkenntnisse sie dabei gewinnen. Warum ist es so wertvoll, die eigene Geschichte klar und authentisch zu definieren?

Ich teile persönliche Erfolgsgeschichten und die Rückmeldungen meiner Kunden, die durch ihre Personal Brand Story Sicherheit und Klarheit in ihrer Kommunikation gewonnen haben. Wir sprechen über die Kraft der Bildsprache, die Bedeutung von Emotionalität und Authentizität und warum es wichtig ist, die eigene Story auf den Punkt zu bringen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie eine starke und ehrliche Personal Brand Story dich selbstbewusst und sichtbar macht. Deine Geschichte ist es wert, erzählt zu werden.

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Eva Kolb

Vom Widerstand zur Erkenntnis: Wie ich durch Zahlen meinen Lebensweg fand

In meinem Interview mit Eva Kolb und dabei stehen Zahlen im Vordergrund. Eva arbeitet als Coach mit der Numerologie. Dabei war ihre Verbindung zu Zahlen erst einmal keine Liebesbeziehung. Im Gegenteil. Eva bezeichnet sich selbst als Suchende, die sich und ihre Talente viele Jahre lang ausprobierte.

Sie wollte Übersetzerin werden, studierte dann Pädagogik und absolvierte schließlich eine Ausbildung als Werbekauffrau. Als sie in sich in einer Phase der Unzufriedenheit mit der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben beschäftigt, stolpert sie auf Google über die Numerologie und rechnet ihre Lebenszahl aus. Die Erkenntnis, wer sie wirklich ist und wofür sie steht, traf sie mit solch eine Wucht, dass sie erst einmal für ihr ganzes Umfeld die Zahlen berechnete. Und jedes Mal traf das zu, was die Ziffern ihr sagten.

Endlich findet sie die Ruhe im Leben, die sie so lange gesucht hat und macht sich selbstständig.

Wir sprechen über ihre rebellische Zeit, über die Klarheit der Zahlen und darüber, warum die meisten ihrer Kunden zu ihr kommen. Sie erzählt, wie sich die Herausforderungen verändert haben und was für sie wichtig ist. Eva sagt „Ich bin davon überzeugt, dass die Welt friedlicher und klarer wäre, wenn sich jeder mit seinen Zahlen beschäftigen würde.“

Wenn du mehr über Eva und ihre Arbeit erfahren möchtest, vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Kerstin Grüne

Vor dem Wow-Styling kommt die Selbstliebe: Mode, Mut und Selbstakzeptanz

In meinem Interview mit Kerstin Grüne spreche ich mit der Style-Expertin über das perfekte Wohlfühl-Styling. Kerstins Begeisterung für Mode begann schon früh: Als Kind wollte sie Malerin werden, spielte mit Make-up und stöberte leidenschaftlich im Kleiderschrank ihrer Mutter. Ihr Weg in die Modewelt war praktisch vorgezeichnet, und sie erlernte das Handwerk von Grund auf.

Heute unterstützt Kerstin ihre Kundinnen dabei, den Stil zu finden, der sie strahlen lässt – wobei das Styling erst der zweite Schritt in ihrer Arbeit ist. Wir diskutieren, wie der erste Schritt aussieht, tauchen ein in die Welt der Trends und Farben und klären, was es mit sogenannten „Ziel-Hosen“ auf sich hat.

Kerstin erzählt auch, wie sie den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte und wie sie zu ihrem Motto „Diva statt Diät“ fand. Sie teilt mit uns wertvolle Learnings und sagt: „Selbstständigkeit ist die krasseste Form, mit dir selbst in den Ring zu steigen.“ Neben den Herausforderungen gibt es aber auch die großen Erfolge – wie der Moment, als das Team von Frau TV auf sie aufmerksam wurde.

Wenn du mehr über Kerstin und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf ihre Webseite oder vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Hier geht es zur STYLE & GO Stylingsprechstunde von Kerstin

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

>