
Das Leben ist schön! – Wie ich mir trotz Krankheit eine erfüllte Selbstständigkeit aufbaute
In meinem Interview mit Antonia Lanuschni sprechen wir darüber, wie sie sich trotz schwerer Erkrankungen eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufzubauen.
Antonia wächst im Baubetrieb ihrer Eltern auf und erzählt, wie es war, als „kleine Chefin“ zwischen LKWs, Handwerkern und Baumaterialien herumzustreifen. Mit 16 entdeckt sie die Jugendarbeit für sich und gründet mit anderen zusammen einen Pfadfinderstamm. Diese Arbeit erfüllt sie, und sie träumt davon, nach dem Abitur Sozialpädagogik zu studieren. Doch als es so weit ist, fühlt sie sich schulmüde und entscheidet sich stattdessen für eine Ausbildung zur Bauzeichnerin in einem Architekturbüro.
Wir sprechen darüber, wie sie dieser Beruf geprägt hat, was sie dort gelernt hat und welche Herausforderungen sie meisterte. Sie heiratet, wird Mutter und kehrt ins Berufsleben zurück. Antonia probiert verschiedene berufliche Wege aus, doch nichts davon fühlt sich wirklich richtig an.
Mit 45 fasst sie schließlich einen mutigen Entschluss: Sie schreibt sich für Sozialpädagogik an der Universität ein, mit dem Ziel, danach in die Selbstständigkeit zu gehen. Wie es sich anfühlte, als ältere Studierende unter jungen Kommilitonen zu sein, und welche Erfahrungen sie dabei machte, erzählt sie in unserem Gespräch.
Während sie ihre Bachelorarbeit schreibt, erhält sie ein Jobangebot mit Leitungsfunktion. Doch genau in dieser Zeit erkrankt ihr Vater an Krebs und verstirbt kurz darauf. Als dann auch noch der erste Lockdown kommt, muss sie nicht nur in ihrem neuen Job ein völlig neues Konzept entwickeln und umsetzen, sondern auch ihre Familie zu Hause organisieren.
Gerade als sie das Gefühl hat, alles im Griff zu haben, gibt ihr Körper nach: Von einem Moment auf den anderen kann sie sich kaum noch bewegen. Auf einen schweren Burnout folgen schließlich die Diagnosen Multiple Sklerose (MS) und Fibromyalgie.
Doch Antonia gibt nicht auf. 2023 gründet sie ihr Unternehmen perspekTeam und entwickelt es so, dass ihre Selbstständigkeit mit ihren gesundheitlichen Bedingungen vereinbar ist. Sie zeigt, dass es möglich ist, auch unter schwierigen Umständen neue Perspektiven zu schaffen.
Willst du mehr über Antonia und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseite vernetze dich mit ihr auf LinkedIn.
Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung
Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes
Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest.
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube