Lebensgeschichten

Finde deinen roten Faden: 5 Tipps, ihn zu entdecken

In dieser Episode von „Lebensgeschichten“ spreche ich über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt:

Wie finde ich den roten Faden in meinem Leben?

Wie lassen sich all meine Erfahrungen, Wendepunkte und Umwege zu einer stimmigen und bedeutungsvollen Geschichte verbinden?

Ich erzähle dir, wie ich meinen eigenen roten Faden gefunden habe – durch Reflexion, die Kraft der Archetypen und die Erkenntnis, dass meine Liebe zu Geschichten schon immer ein Teil von mir war.

Ich teile persönliche Erlebnisse, darunter eine bewegende Begegnung auf einer Reise, und gebe dir fünf konkrete Tipps, mit denen du deinen eigenen roten Faden aufspüren kannst.

In dieser Folge erfährst du:

Warum es wichtig ist, einen roten Faden in deiner Lebensgeschichte zu erkennen

Wie Archetypen dir helfen können, dich selbst besser zu verstehen

Welche Rolle wiederkehrende Themen und Werte in deiner Geschichte spielen

Fünf Tipps, um deinen roten Faden zu entdecken und deine Geschichte authentisch zu erzählen.

Nimm dir die Zeit, über deine eigene Geschichte nachzudenken – sie ist es wert, erzählt zu werden und hilft dir, deine Personal Brand aufzubauen und zu stärken.

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir.

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes.

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram

Vergiss den USP

Das Einzige, was zählt, bist DU!

Vergiss den USP – Das Einzige, was zählt, bist DU!

Braucht dein Business wirklich einen USP?

Nein! Das Einzige, was wirklich zählt, bist DU – deine Persönlichkeit, deine Werte und vor allem deine Geschichte.

In dieser Folge erfährst du:

Warum Menschen nicht wegen deines Angebots, sondern wegen DIR kaufen.

Wie einer der erfolgreichsten Modedesigner seine eigene Geschichte zur Marke gemacht hat.

Drei konkrete Schritte, um deine eigene Geschichte sichtbar zu machen und so Wunschkunden anzuziehen.

Hör rein und erfahre, wie du deine Story in dein stärkstes Verkaufsargument verwandelst!

In meiner neuen Podcast-Folge zeige ich dir, wie du deine Geschichte zur stärksten Marke machst – ganz ohne künstlichen USP.

Dir hat die Folge gefallen? Dann freue ich mich über dein Abo, eine Bewertung und wenn du den Podcast mit anderen teilst!

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Lebensgeschichten

Willkommen zur neuen Folge von „Lebensgeschichten“! In dieser Episode erfährst du, warum das Happy End nur eine Zwischenstation ist – und wie deine Geschichte weitergeht.

Ich nehme dich mit auf meine eigene Reise, die mit der Insolvenz meines Verlags einen Tiefpunkt erreichte, aber nicht dort endete. Mein Weg führte mich durch neue Herausforderungen, Erkenntnisse und Erfolge – bis hin zur Gründung meines Business rund um Personal Brand Storytelling.

Du erfährst:
Warum deine Geschichte nie wirklich endet
Wie du den Spannungsbogen in deiner Kommunikation aufrechterhältst
Welche Fehler ich gemacht habe – und was du daraus lernen kannst
Warum es so wichtig ist, den eigenen Fokus zu schärfen

Unsere Geschichten haben die Kraft, andere zu inspirieren und zu verbinden. Lass uns gemeinsam deine Geschichte erzählen!


Möchtest du deine eigene Geschichte professionell erzählen lassen? Dann schreibe mir: anja@anjakuhn.com

Bleib inspiriert & erzähle deine Geschichte weiter!

Link zur ersten Podcast-Folge

Dir hat die Folge gefallen? Dann freue ich mich über dein Abo, eine Bewertung und wenn du den Podcast mit anderen teilst!

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Nadja Albrecht

Fernreisen mit Familie – Der Moment zu reisen ist jetzt

Wie lassen sich Fernreisen mit Kindern realisieren? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es? In dieser Folge spreche ich mit Nadja Albrecht, Geschäftsführerin und Inhaberin von For Family Reisen in Köln.

Von der Kulturmarketing-Expertin zur Reiseunternehmerin
Nadja startete ihre Karriere im Kulturmarketing in Frankfurt, wo sie das Handwerkszeug für große Kampagnen erlernte. Der Liebe wegen zog sie in den Norden und entdeckte dort ihre Leidenschaft für die Reisebranche. Als sie ihr erstes Kind bekam, war für sie klar: Fernreisen mit Familie sind möglich!

Der Weg zur Gründung – mit Kind & in Elternzeit
Mit dieser Überzeugung wagte Nadja den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Unternehmen – zunächst aus der Einliegerwohnung ihres Hauses. Als Meetings mit zehn Mitarbeitenden auf der Wohnzimmercouch stattfanden, war klar: Es musste sich etwas ändern!

Familienfreundliches Reisen & unternehmerischer Mut
In unserem Gespräch erzählt Nadja:
Warum jetzt der richtige Moment zum Reisen ist
Wie sie während der Elternzeit ihr Unternehmen aufbaute
Warum es als Unternehmer wichtig ist, mutig Dinge zu wagen

Wie sie ihr Team und die Unternehmensstrukturen nach der Pandemie weiterentwickelt hat
Welche Ängste sie bei ihren Kunden entkräftet
Welche aktuellen Reisetrends sie sieht
Und welches Reiseziel als Nächstes auf ihrer Liste steht!

Welche Rolle ein Familien-Campingplatz in ihrem Leben spielt, das erfährst du natürlich auch.

Wenn du mehr über Nadja erfahren willst, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast auf itunes, Spotify, Google oder direkt hier unter diesem Beitrag bewertest.

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Lebensgeschichten

Deine Lebensgeschichte hat die Kraft, Veränderung zu bewirken

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer hat eine einzigartige Geschichte – eine Geschichte voller Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge. Doch wie oft erzählen wir sie wirklich?

In dieser Folge von Lebensgeschichten spreche ich darüber, warum deine persönliche Story so viel mehr ist als nur ein Rückblick. Sie kann:

Dein Business verändern
Deine eigene Sicht auf dich selbst transformieren
Andere inspirieren und positive Veränderungen bewirken

Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen und zeige dir, wie du deine Geschichte so erzählst, dass sie bewegt – und warum Authentizität dabei der Schlüssel ist.

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes 

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest.

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Alexandra Richter

Vom steinigen Weg zur Selbstverwirklichung: Wie ich trotz aller Hürden meinen Traum lebe

In meinem Interview mit Alexandra Richter sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg – voller Herausforderungen, Rückschläge und mutiger Entscheidungen. Ihr Glück fand sie schließlich in der Selbstständigkeit. Und das alles drehte sich schon früh um ein zentrales Thema: die richtige Ernährung.

Doch der Reihe nach:
Alexandra kommt mit einer Kyphose zur Welt, einer Wirbelsäulenfehlstellung, die bereits im Säuglingsalter verschiedene Therapien erfordert. Mit vier Jahren treten erste Lebensmittelunverträglichkeiten auf. Als dann die BSE-Krise ausbricht, stellt ihre Mutter die gesamte Familienernährung auf vegetarisch um.

Ernährung wird Alexandras Lebensthema. Doch ihr Traumberuf in der Hauswirtschaft oder als Köchin bleibt zunächst unerreichbar – keine Ausbildungsstelle in Sicht. Stattdessen geht sie den schulischen Weg und wird Assistentin der Hauswirtschaft in Großbetrieben. Später folgt die Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin.

Doch auch danach bleibt der berufliche Weg steinig: Eine befristete Stelle nach der anderen, rund 800 erfolglose Bewerbungen – vom Feldberg bis Flensburg. Schließlich trifft sie eine mutige Entscheidung: Sie wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Ihr Kindheitstraum wird endlich Realität.

Alexandra erzählt, wie sie die richtigen Coaches und Mentoren fand und Schritt für Schritt ihr eigenes Business aufbaute. Heute sagt sie: „Ich bin so glücklich wie noch nie – und es geht mir so gut wie noch nie.“

Ihr nächstes großes Ziel ist bereits in greifbarer Nähe: eine Online-Akademie rund um Ernährung und Lebensmittel.

In unserem Gespräch geht es um die Freiheit und Selbstbestimmung, die die Selbstständigkeit mit sich bringt – aber auch um die Herausforderungen, etwa was passiert, wenn man als Einzelunternehmerin krank wird. Wer hat ihr in dieser Zeit geholfen? Und welche Lektionen hat sie daraus gezogen?

Alexandras wichtigste Botschaft an unsere Hörerinnen und Hörer:
„Lass dich von niemandem von deinem Weg abbringen.“

Wenn du mehr über Alexandra erfahren willst, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Ursula Simon

Von der MS-Diagnose zur Transformation: Wie ich mir mein Leben neu erschaffen habe

In meinem Interview mit Ursula Simon sprechen wir darüber, wie sie es geschafft hat, der Diagnose MS die Stirn zu bieten und wieder vollkommen gesund zu werden. Ursula erzählt, was es bedeutet, wenn einzelne Familienmitglieder den Verbund verlassen, und wie wichtig es ist, sich mit diesen Veränderungen auseinanderzusetzen.

Diese Folge beginnt ein wenig anders, denn wir haben sie sowohl für ihren YouTube-Kanal als auch für meinen Podcast aufgenommen.

Ursula wächst in der Nähe von Regensburg auf und ist sich schon im Alter von sieben Jahren sicher: „Ich werde Kindergärtnerin.“ Als sie vor der Berufswahl steht, rät ihr der Berufsberater jedoch davon ab, und sie beginnt eine Ausbildung zur Krankenschwester. Nach einem Jahr muss sie diese aufgrund einer Allergie abbrechen und erfüllt sich schließlich ihren Traum: Sie wird Erzieherin und schließt eine Ausbildung zur Motopädagogin ab.

Immer wieder suchen Eltern ihren Rat und kommen mit Anliegen zu ihr. Sie beschließt, sich als Familientherapeutin weiterzubilden und sich darauf zu fokussieren. Als ihre Mutter an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt, begleitet Ursula sie auf ihrem letzten Weg, unterstützt ihren Vater und versucht zugleich, auch ihren Töchtern im Teenageralter und ihrem Mann gerecht zu werden. Parallel dazu absolviert sie eine Fortbildung zur Hospizbegleiterin und ist an der Seite ihrer Mutter, als diese verstirbt.

Ursula erzählt, wie sie nach dieser Zeit wieder zu Kräften fand und wie sich die Rollen im Familiensystem durch den Tod der Mutter verschoben haben. Kurz vor ihrer Silberhochzeit trennt sie sich von ihrem Mann und wird fast zeitgleich krank. Die Ärzte diagnostizieren MS, doch Ursula lehnt diese Diagnose ab und geht ihren eigenen Weg. Es dauert zwei Jahre, bis sie wieder gesund ist. Dabei erfährt sie, dass sie eigentlich ein Zwilling ist.

Wir sprechen darüber, was diese Erkenntnis für ihr Leben bedeutet und wie sie heute ihre Klientinnen und Klienten unterstützt.

Diese zwei Bücher hat Ursula herausgebracht:

Bring Dein Strahlen in die Welt! (erschienen im März 2023): Wie du ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben kreierst

Himmel im Sein des Alltags (erschienen im Juni 2024): Kosmische Kraft – Basis für ein erfülltes Leben

Wenn du mehr über Ursula und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn Instagram Facebook und Youtube https://youtube/@ursulasimon

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Interview mit Susanne Lorenz

Wer bist du, wenn du es allen recht machst?

In meinem Interview mit Susanne Lorenz erfahren wir jede Menge über Superhelden. Ihre eigene Superkraft ist die Empathie. Superhelden sind ein wichtiger Teil im Leben meines Gastes. Sie hat als Kind die Comics ihrer Schwester verschlungen. Gleichzeitig gaben ihr die Superhelden Kraft und boten ihr einen Rückzugsort, wenn sie das Gefühl hatte, sich schützen zu müssen. Wir erfahren, welche Rolle die Superhelden in ihrer Beziehung spielen und in welche Rolle ihre Hochzeitsgäste schlüpfen.

Susanne erzählt uns, dass sie während ihres Studiums im Einzelhandel arbeitete und lieber dortbleiben wollte, als zu studieren. Doch sie beendete ihr Studium, durchläuft ein Assessment-Center und wird Filialleiterin. Sie bildet sich zur Personalreferentin und Trainerin weiter, merkt, dass sie mit ihrer Arbeit Menschen wirklich helfen kann und entscheidet sich für die Selbstständigkeit.

Wichtige Themen sind Selbstbewusstsein, sich selbst und seinen Bedürfnissen bewusst zu sein und was es mit uns macht, wenn wir es anderen immer recht machen wollen und keine Verbindlichkeit ausdrücken. Wir sprechen darüber, wie sich ihr Selbstbewusstsein veränderte und welchen Einfluss Kommunikation auf das Verhalten und die Arbeit in Teams hat. Sie beschreibt, wie die Gewaltfreie Kommunikation funktioniert und wie sie selber sie nutzt, um sich zu reflektieren. Wir erfahren warum mangelnde Selbstführsorge dazu führt, dass wir in Konflikten unsicher sind und wie es kam, dass sich die Frau eines Klienten bei ihr bedankte.

In dieser Folge erfährst du,

  • wie du es schaffst, in Bedürfnissen statt in Vorwürfen zu kommunizieren
  • warum es wichtig ist, nicht für die anderen zu denken
  • was die Kunst des Loslassens bewirken kann
  • warum die Selbstführsorge in Konflikten eine wichtige Rolle spielt

Willst du mehr über Benita und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihrer Webseite Susanne Lorenz und vernetze dich mit ihr auf Instagram und LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Authentische Stories sind wertvoll.

Ohne Authentizität sind Stories nichts wert.

Warum nehmen wir von einer Person Impulse, Tipps und Ratschläge an, von einer anderen aber nicht?

Meiner Meinung nach liegt das daran, ob wir Menschen als authentisch wahrnehmen. Dann sind sie für uns glaubwürdig, wir schenken ihr unser Vertrauen und nehmen die Impulse, Tipps und Ratschläge an.

In dieser Podcast Folge spreche ich mit Sarah Thullner über authentische Kommunikation und authentisches Storytelling. Sarah hat vor kurzem ein Foto von sich veröffentlicht, auf dem sie sich „anders“ zeigte – provokanter. Darüber haben wir uns ausgetauscht und spontan entschieden, ein Gespräch dazu aufzunehmen.

Wir sprechen darüber, wie wir von anderen gesehen werden und was das für uns bedeutet. Wollen wir überhaupt so gesehen werden? Und wenn nicht: Was können wir verändern ohne unsere Authentizität und damit unsere Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in uns und unsere Arbeit zu verlieren? Genau darum geht es ja, wenn wir kommunizieren: Vertrauen aufzubauen. Das schaffen wir nur, wenn wir wir selbst sind. Wenn wir echt kommunizieren, ehrlich und offen sind. Dann ziehen wir Menschen an, die sich mit uns verbinden wollen.

Authentische Stories sind wertvoll

Deshalb ist es auch so wichtig, sich genau zu überlegen, welche Stories wir von und über uns erzählen wollen. Erzählen wir sie nur, um etwas zu erzählen? Und wenn das so ist: Bringt uns das weiter, schafft das Vertrauen oder sorgt es eher für das Gegenteil?

Unsere Gegenüber haben ganz feine Antennen dafür, was echt ist und was nicht. Das sollten wir immer im Hinterkopf behalten, wenn wir uns zeigen, wenn wir Stories erzählen, Beiträge posten und Beiträge von anderen kommentieren. Alles was wir von und über uns kommunizieren füllt unsere Personal Brand mit Leben.

Mehr über Sarah erfährst du auf ihrer Webseite Sarah Thullner und vernetz dich mit ihr auf LinkedIn

Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung

Sei immer auf dem Laufenden, wenn ich etwas Neues veröffentliche und vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

>