Interview mit Beatrix Schmiedel

Foto: Alina Cürten

Unterwegs im Namen des Glücks – Das hätte ich so nie planen können

Alles begann damit, dass ein befreundetes Paar sie fragte, ob sie sie verheiraten würde. Das war vor circa zehn Jahren. Beatrix Schmiedl ahnte nicht, dass diese Frage ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen würde. Doch genau so war es. Beatrix gibt ihre bisherige Selbstständigkeit auf und ist seitdem als freie Traurednerin „Im Namen des Glücks“ unterwegs. Heute verheiratet sie 50-60 Paare pro Jahr.

Als freie Traurednerin fügt sich alles zusammen, was Beatrix gut kann und was sie gelernt hat. In ihren früheren Jobs gab es immer etwas das sie nicht gern gemacht hat. So kam es, dass es sie schon nach kurzer Zeit immer weg zu neuen Herausforderungen zog. Wir sprechen über die verschiedenen Jobs, in denen sie gearbeitet hat und über ihre erste Selbstständigkeit, mit der sie brutal gescheitert ist.

Außerdem erzählt uns Beatrix von ihrer Zeit in Barcelona, als sie das erste Mal im Leben alleine verreiste. Ihr Plan war es, dort ihr erstes Buch zu schreiben. Warum das Buch „Das Brathuhn in der Badewanne“ heißt und was geschah, bis sie es in den Händen hielt, zeigt, wie sie sowohl mit kleinen als auch mit großen Rückschlägen umgeht – sie sucht schnell eine neue Lösung.

Außerdem sprechen wir über individuelle Hochzeits-Rituale, den Wedding King Award und ihre ungewöhnlichen Hobbys: Sie sammelt Kartendecks und denkt sich ausgefallene Menüs aus – die sie nie kocht.

Als wir über Ziele sprechen, sagt sie etwas sehr Bemerkenswertes:

Ich will agil bleiben und mich immer wieder neu erfinden.

Ich möchte mein Label aber nicht ausbauen.

Was dahinter steckt und warum diese Botschaft so wichtig ist erfährst du in unserem Gespräch. Natürlich frage ich Beatrix auch nach ihrem ganz persönlichen Glück …

Link zu den Webseiten Im Namen des Glücks und Die Wedding King Awards

Hier findest du ihr Buch Das Brathuhn bei Amazon

Folge Beatrix auf Instagram

Sei beim Story-Mentoring dabei: Story-Mentoring Share your Story

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Claudia Conen

Meine Bestimmung ist nicht das, was mir passiert ist, sondern das, was ich daraus gemacht habe

In meinem Interview mit Claudia Conen dreht sich alles um die Stimme. Sie hat sich darauf spezialisiert, Menschen zu begleiten, ihre Stimme gezielt zu trainieren und einzusetzen. Sie sagt, dass unsere Stimme uns miteinander verbindet und unser Umsatz ist, der zu mehr Lebensqualität führt. Deshalb empfiehlt sie uns auch, dass wir unsere Stimme pflegen, dass wir sie trainieren und unseren O-Ton finden. Wie das geht, erzählt sie uns natürlich auch.

Wir sprechen über Schwächen und über Stärken und darüber, wie wichtig wertschätzende Kommunikation und echtes Zuhören ist.

Claudias ist Legasthenikerin. Sie spricht sehr offen darüber und welche Herausforderungen sie immer wieder meistern musste. Ihr beruflicher Weg begann mit einer Friseur-Lehre – glücklich wurde sie in diesem Beruf nicht. Als sie in die Gastronomie wechselt, ändert sich das. Sie beginnt, ihre Stimme, die viele bewundern, zu nutzen. Später beginnt sie, Trainings zu geben.

Als ich meine Bestimmung fand, brach ich zusammen

Bei einer Fortbildung bei Gedanken tanken (heute Greator), kommt sie ihrer Bestimmung auf die Spur. Als ihr bewusst wird, warum sie tut, was sie tut und auf die Bühne geht, passiert etwas Unerwartetes: Ihr wird übel und sie bricht zusammen. Von einem Moment auf den anderen ist sie in einer Situation, in der sie elf Jahre alt und mehrere Tage lang fünf Entführern ausgesetzt war. Nach ihrer Befreiung spricht sie sechs Monate kein Wort. Das traumatische Erlebnis verarbeitet sie unter anderem dadurch, dass sie akribisch aufschreibt, wie ihre Entführer gesprochen haben. Sie nennt es „Stimmanalyse“, weil sie sich gezwungen hat, Unterschiede und Besonderheiten zu hören um die Männer auseinanderhalten zu können.

Claudia erzählt uns ihre bewegende und mitreißende Geschichte, in der es noch weitere brutale Erlebnisse gab. Sie sagt: „Ich bin ein glücklicher Mensch und jeden Tag unendlich dankbar, dass ich lebe.“

Link zu den Webseiten Claudia Conen

Vernetze dich mit Claudia auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Ich habe doch nichts zu erzählen

Werde zum Momente-Sammler und schlage Brücken zu deinen beruflichen Themen

Ich habe doch nichts zu erzählen – das sagen meine Kundinnen und Kunden sehr oft, wenn wir darüber sprechen, wie sie ihre Personal Brand mit Leben füllen können.

Dabei erleben wir jeden Tag kleine Momente, haben Erlebnisse oder sogar Abenteuer, die wir nutzen können, um eine Botschaft mit einer Geschichte zu verbinden. Wir können ein Alltagsthema nutzen, um unsere Leserinnen und Leser zu inspirieren oder einen AHA-Moment zu schaffen.

Ich erzähle dir drei meiner Geschichten und beschreibe die Botschaften, mit denen ich diese Geschichten verbinde. Jede dieser Geschichten können helfen, Informationen zu transportieren, zu zeigen, wie wir arbeiten und was für Zusammenarbeit im Team wichtig ist.

Mein persönlicher Montag-Morgen-Kaffee-Gate-Moment ist ein alltäglicher Moment. Und doch hat er die Kraft, andere zu inspirieren, den Blickwinkel zu verändern.

Genau dazu möchte ich dich inspirieren: Sammle Momente, schreibe sie auf oder diktiere sie dir und nutze sie, um eine Botschaft zu platzieren und mit ihrer Hilfe eine Brück zu deinen beruflichen Themen zu schlagen oder zu zeigen, wie du arbeitest, wie du tickst und was dir wichtig ist.

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Ingrid Gerstbach

Ich will etwas hinterlassen und habe aus meiner Krankheit etwas gemacht

In meinem Interview mit Ingrid Gerstbach geht es um Lösungen, um Storytelling und um Kommunikation. Ihr Antrieb ist es, etwas zu hinterlassen. Aber der Reihe nach: Ingrid studierte Wirtschaft und Bildungswissenschaften in Wien und Wirtschaftspsychologie in Hamburg. Es war ihr immer wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht.

Sie startet einen Blog über Empathie und veröffentlicht gemeinsam mit ihrem Mann einen Business Analyse Podcast. Als ein Gast mit ihnen über Design Thinking spricht, ist dies der Grundstein für alles was folgt.

Wir sprechen über Ingrids Herzensthema und sie erzählt uns, wie sie arbeiten, was ihnen persönlich wichtig ist und worauf sie bei ihrer Arbeit Wert legen. Dabei beschreibt sie uns die einzelnen Arbeitsschritte und erzählt von besonderen Momenten.

Auf dem Weg zu neuen Lösungen dreht sich alles um die Fragen: Wie verhalten sich Menschen? Was tun sich wirklich? Überhaupt spielen Fragen für Ingrid eine wichtige Rolle, genauso wie die Antworten darauf und das Zuhören.

Ingrid verkörpert die Heldin und die Zauberin. Zauberin, weil sie die Welt ihrer Kunden nachhaltig verändert. Heldin, weil sie trotz – oder besser gesagt aufgrund – ihrer Krankheit immer einen Weg für sich findet. Sie erzählt uns von einem besonderen Moment auf dem OP-Tisch, nach dem sie beschloss: Ich will etwas hinterlassen. Außerdem beschreibt sie uns, wie sie gelernt hat, ihre Krankheit anzunehmen und mit ihr zu leben.

Wir sprechen über das Schreiben (Ingrid hat acht Bücher veröffentlicht), über Storytelling und erfahren, welche drei Tipps sie uns ans Herz legt.

Link zu den Webseiten Ingrid Gerstbach und Gerstbach Business Analyse

Vernetze dich mit Ingrid auf LinkedIn und folge ihr auf Instagram

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Dan Berlin

Die Magie liegt im Handeln – Wie ich durch die Straßenzauberei Akquise gelernt habe

In meinem Interview mit Dan Berlin geht es um Magie. Und es geht um Akquise. Dabei fing sein Weg alles andere als magisch an. Er wusste schon am ersten Tag seiner Ausbildung, dass IT nichts für ihn ist. Und doch ist er diesem Beruf zutiefst dankbar: Hier lernt er von einem neuen Kollegen die Magie kennen. Sie zieht ihn regelrecht in seinen Bann und wird zu seinem wichtigsten Game Changer. Aber der Reihe nach:

Dan Berlin hat keine Ahnung was er werden will und beginnt eine Ausbildung in der IT. Er will mehr vom Leben und beginnt, via Fernstudium sein Abitur nachzuholen. Diese Zeit kostet ihn eine Beziehung und viele Freundschaften. Zur Belohnung reist er nach Australien. Dort sieht er das erste Mal, das ein Straßenkünstler mit Magie viel Geld verdient und denkt: Das ist es! Er stellt sich auf die Straße und scheitert. Das spornt ihn so sehr an, dass er übt und übt und übt und irgendwann mit seinen Zuschauern die ganze Fußgängerzone in Melbourne blockiert.

Zurück in Deutschland sattelt er auf Veranstaltungen um und zeigt sein Können auf der Bühne. Als er über Toni Robbins zum Coaching findet, verbindet er die Magie mit seinem neuen Business. Dan erzählt uns, wie aus einem schüchternen Nerd einer der meistgebuchten Magier Deutschlands wurde und wie sich seine Arbeit Schritt für Schritt weiterentwickelt hat. Er beschreibt seinen größten Tiefpunkt und berichtet uns von seinen schönsten Erlebnissen und wie er es geschafft hat, die Zuschauer in der Fußgängerzone von sich und seinem Können zu begeistern. Er sagt: Straßenzaubern ist Kaltakquise as its best.

Wenn du schon Experte auf deinem Gebiet bist und regelmäßig und neue Kunden gewinnen willst, buche dir hier ein kostenloses Strategiegespräch mit Dan Berlin: https://danberlin.de/go

Link zu den Webseiten Dan Berlin Magier und Dan Berlin

Vernetze dich mit Dan auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Andreas Tatzel

Ich habe immer an meinen Erfolg geglaubt – beim dritten Mal hat es endlich funktioniert

Einmal mehr aufstehen als hinfallen – das sagt sich so leicht. Andreas Tatzel hat es geschafft. Er hatte den Mut, sich drei Mal mit einer Metzgerei selbstständig zu machen. Beim dritten Anlauf hat es endlich funktioniert. Dabei ist die Fleischerei Marée alles andere als eine „normale“ Fleischerei.

Wie aus einer verrückten Idee innovative Wurst-Spezialitäten aus Fisch entstanden

Andreas Tatzel produziert innovative Wurst-Spezialitäten aus Fisch, genauer gesagt aus Wels-Filet. In meiner neuen Podcast Folge erzählt mir Andreas von seinem beschwerlichen Weg, der mit dem Wunsch als Sechsjähriger begann, eine eigene Metzgerei zu besitzen und ihn zu diesem ungewöhnlichen Produkt führte. Heute lebt er seinen Traum. Es macht ihn glücklich, wenn seine Kundinnen und Kunden begeistert sind -auch wenn sie bis zu 100 Tage auf ihre Bestellungen warten müssen. Seit Andreas bei „Die Höhle der Löwen“ gepitcht hat, läuft sein Online-Shop heiß.

Wir sprechen darüber, wie es kam, dass er zwei Mal seine Metzgerei schließen musste und wie er sich aus dem Schuldenberg herausgearbeitet hat. Er erzählt, was ihm wichtig war, wie die Rezepturen entstehen und warum er heute jedem Gründer ans Herz legt, nicht auf andere zu hören, sondern immer an sich und die eigene Idee zu glauben.

Erfahre mehr über Andreas Tatzel

Folge Marée Fleischwaren auf Instagram und Facebook

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Guido Sander

Foto: Marcus Vogel

Mit meinem Körper veränderte sich mein ganzes Leben

Ohne den Entdecker in mir könnte ich kein Held sein

Guido Sander ist Lauftrainer und Personal Coach. Das war nicht immer so. Der frühere IT-Unternehmer brachte noch vor wenigen Jahren 193 Kilogramm auf die Waage und hatte einen BMI von 55,2. Dass es so weit kommen konnte, hat mit einer Kinderkrankheit zu tun und lag in der Folge daran, dass Ernährung und Bewegung überhaupt nicht zu seinen Werten zählten. Als er mit 16 Jahren beginnt, sein Unternehmen aufzubauen, dreht sich sein Leben fast ausschließlich um die Arbeit und er verbringt den größten Teil seiner Lebens-Zeit auf seinem Schreibtischstuhl.

Eines Tages klettert sein Blutzuckerspiegel auf über 500 und sein Körper zeigt ihm die rote Karte – da weiß er, dass es so nicht weiter geht. Guido weigert sich, ins Krankenhaus zu gehen und beginnt im ersten Schritt, seine Ernährung zu ändern: Erst streicht er den Zucker, dann die Kohlehydrate. Als er bei einem Gewicht von 100 Kilogramm ankommt, beginnt er zu laufen. Was früher undenkbar war, macht ihm vom ersten Tag an Spaß und entwickelt sich zu einer Leidenschaft, die er heute an andere weitergibt.

Ich spreche mit Guido über seinen beschwerlichen Weg, über Ernährung und seine Ziele. Er erzählt uns, wie seine Familie und Freunde mit seinem Übergewicht umgegangen sind, und wie sie auf seine Transformation – auch die seines Wertegerüstes – reagierten. Er erzählt, wie er seine Ernährung Schritt für Schritt umstellte und an sein neues Leben anpasste und welche Ziele er sich setzt. Am Ende unseres Gespräches beschreibt er, wie er Veränderung triggert und die Fragestellungen umdreht: Was kann ich alles nicht machen, wenn ich so bleibe, wie ich bin?

Erfahre mehr über Guido Sander

Vernetze dich mit Guido auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Bert Overlack

Ich habe den hohen Preis nicht bezahlt, um so weiterzumachen wie davor

In meinem Interview mit Bert Overlack spreche ich über Krisen, über Mut und über Freiheit. Als Bert Overlack 1995 in das Familienunternehmen einsteigt, ahnt er nicht, dass er 16 Jahre später in die größte Krise seines Lebens rutscht: Er muss mit dem Unternehmen, das weltweit an fünf Standorten agiert und 350 Mitarbeiter zählt, Insolvenz anmelden. Wir sprechen darüber, wie es ihm ganz persönlich in dieser Zeit, davor und auch danach geht und wie er es geschafft hat, aus seiner Identitätskrise heraus zu kommen. Denn von einem Tag auf den anderen war er ein Unternehmer ohne Unternehmen.

Bert beschreibt, wie er schon zwei Jahre vor dem Schicksalstag nahezu täglich an der Klippe steht und die Fahne für Banken, Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter hochhält, irgendwie weitermacht und sich dabei mehr und mehr verliert. Bert schildert uns eingänglich, was danach passiert ist und wie er seinen neuen Weg gefunden hat: Ein Bekannter schlägt vor, mit seinem Erfahrungsschatz andere Unternehmerinnen und Unternehmer zu beraten. Aus beraten wird begleiten und schließlich ein verlässlicher Lotse, der mit seinen Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg geht, bis sie wieder selber gehen können.

Für mich sind Krisen Wendepunkte, die uns auffordern, inne zu halten

Erst 2015 kann er das Erlebte endgültig hinter sich lassen. Dabei haben ihm zwei emotionale Erlebnisse geholfen: Eine internationale Konferenz, bei der er als Speaker seine Geschichte erzählt und ein Ereignis, bei dem sein Sohn eine wichtige Rolle spielt.

Außerdem sprechen wir darüber, warum Freiheit sein wichtigstes Gut ist und wie wertvoll es ist, den eigenen Weg immer wieder kritisch zu prüfen. Bert erzählt uns von seiner Arbeit, seinem ehrenamtlichen Engagement, und legt uns drei wichtige Punkte ans Herz, die uns für unseren Weg helfen können.

Erfahre mehr über Bert Overlack

Vernetze dich mit Bert auf LinkedIn

Sein Buch findest Du hier Fuck up

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Markus Milz

Als ich alleine am Steuerrad stand, habe ich meinen Kompass neu ausgerichtet

Markus Milz studierte Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft und schuf sich damit eine solide Basis, die ihn zunächst in eine Unternehmensberatung führte. Eines Tages entschied er sich, gemeinsam mit vier Freunden den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Sie gründeten im Jahr 2000 ihr eigenes Unternehmen. Schon nach kurzer Zeit stellten sie fest, dass es doch nicht so einfach war wie sie gedacht hatten, die geplanten Umsätze zu erreichen. Im Gegenteil. Einer nach dem anderen sprang ab, bis Markus alleine am Steuerrad stand.

Dieser Misserfolg spornte seinen Ehrgeiz so sehr an, dass er seinen Kompass neu ausrichtete und sich tief in die Vertriebswelt einarbeitete. Er las ein Buch nach dem Anderen, buchte Coachings und setzte das Gelernte konsequent um. Nach sechs Jahren konnte er seine Saat ernten und begann, sein Wissen in Büchern, als Coach und auf der Bühne weiter zu geben. Er sagt: „Vertrieb ist ein Handwerk, das leider einen sehr schlechten Ruf hat.“ Noch ein Satz ist ihm sehr wichtig: „Alles ist eine Frage der Motivation.“

Neben Lehren und Schreiben gibt es einen dritten, wichtigen Bereich in seinem Leben: Das Reisen. Als er im Alter von 15 Jahren das erste Mal alleine in ein Flugzeug steigt und zu einem Schüleraustausch nach New York aufbricht, erfasste ihn die Reiselust und lässt ihn nicht mehr los. Seitdem begibt er sich regelmäßig auf Entdeckungsreise. Mittelamerika, USA, Asien und Australien liegen ihm besonders am Herzen. Doch auf seiner Bucket List stehen noch über einhundert weitere Ziele, die er kennenlernen möchte.

Natürlich kommen seine Reiseerlebnisse in unserem Gespräch nicht zu kurz. Wir sprechen aber auch über Essen in anderen Ländern und natürlich seine nächsten Ziele – auf dem Globus und beruflich. Markus nimmt uns mit auf eine kleine Welt- und Vertriebsreise und fasst am Schluss unseres Gesprächs Impulse, die ihm am Herzen liegen, zusammen.

Erfahre mehr über Markus Milz und sein Unternehmen Milz & Comp.

Vernetze dich mit Markus auf LinkedIn

Sein neuestes Buch findest Du hier Vertriebs Compendium

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Angela Recino

Man muss sich ein bisschen wildness erhalten

Angela Recino wusste schon im Alter von 10 Jahren, dass sie Journalistin werden wollte. Ihr Vorbild war Lou Grant aus der gleichnamigen Serie. Bei ihrem Praktikum in der Lokalredaktion erhält sie von Beginn an abwechslungsreiche Aufträge. Schon ihr erster Beitrag erscheint auf der ersten Seite der Lokalzeitung. Mitten in ihrem Examen erhält sie das heiß ersehnte Volontariats-Angebot und schafft es, parallel dazu, ihr Studium zu beenden. Sie will als Journalistin die Welt verändern und stürzt sich immer wieder auf gesellschaftliche Themen, die polarisieren.

Bei ihrer nächsten Station, einer PR-Agentur, lernt sie die andere Seite kennen und erlebt die Vielfalt des Journalismus. Von dort führt sie ihr Weg in ein bundesweit erscheinendes Magazin mit Technikschwerpunkt und weiter zu einer Fernsehproduktion. Hier arbeitet sie fast zehn Jahre lang als Produzentin an der Seite von Alfred Noell und produziert mit ihm die bekannte Sendung „Der 7. Sinn“.

Sie hat die Idee, eine mehrteilige Verkehrssicherheitsserie für das chinesische Fernsehen zu produzieren und schafft es, alle Hürden zu überwinden und sie im Auftrag eines großen deutschen Automobilherstellers umzusetzen. Angela beschreibt, wie sie es schaffte, das Projekt umzusetzen und erzählt uns einige Anekdoten aus dieser Zeit.

Wir sprechen über die Höhepunkte und Herausforderungen ihrer Arbeit und über die Preise, mit denen sie ausgezeichnet wurde – unter anderem mit dem Christophorus-Autorenpreis und dem Silbernen Ottocar des IAA-Filmfestivals. Außerdem erzählt sie uns, welche Ziele sie hat und wie ihre italienischen und rheinländischen Wurzeln sie geprägt haben.

Angela bietet uns Einblicke in die Medienarbeit und gibt uns tolle Tipps, welche Kanäle neben Social Media wirksam und wertvoll sind.

Erfahre mehr über Angela Recino und ihre Agentur Bewegte Kommunikation

Hör dir hier ihren Podcast an Un Espresso con

Vernetze dich mit Angela auf LinkedIn

Link zu dem Chor Germania Siegburg

Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes

Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und Xing und folge mir auf Facebook Instagram YouTube

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

>