Interview mit Jascha Görres

Einfach machen – oder: Wenn Glück auf Gelegenheit trifft

Heute ist ein Jung-Unternehmer im doppelten Wortsinn mein Gast. Jascha Görres ist 23 Jahr jung und hat sich 2020 Selbstständig gemacht. Sein Spezialgebiet ist Personal Branding auf LinkedIn. Damit hat er eine spannende Nische für sich gefunden, die eine steile Wachstumskurve zeigt.

Angefangen hat sein Weg im ländlichen Norddeutschland. Von dort zog es ihn in die Rheinmetropole Köln. Ziel: Sportstudium. Schon nach kurzer Zeit wusste er: Das ist nichts für mich. Er arbeitete sich ins Affiliate-Marketing, startete erste Webseiten-Projekte und suchte sich seinen Weg.

Einige Fehlschläge später fand er seine Nische und ist damit heute sehr erfolgreich.

Inzwischen wohnt er in Hamburg und plant als Digital-Nomade in die Welt zu ziehen.

Link Webseite

Vernetze dich mit Jascha auf LinkedIn

Bleibe auf LinkedIn mit mir in Kontakt

Werde Abonnent meines Newsletters und erhalte mein kostenloses E-Book

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Interview mit Frank Wegerhoff

Ich habe Frank bei einem Online-Event „getroffen“ und dachte sofort: Den musst du in deinen Podcast einladen, obwohl ich da kaum etwas über ihn wusste. Wie du in dieser Folge hören wirst, war mein Gefühl genau richtig. 

Frank hat einen spannenden Weg hinter sich. In Wuppertal geboren, Ausbildung zum Polizisten, Abi nachgemacht und Sportstudium in Köln. Nächste Station: Fernsehen. Dort begann seine Karriere als Produktionsassistent. Er ist heute ein erfolgreicher Regisseur für Dokumentationen, wissenschaftliche Sendungen wie Quarks & Co, Imagefilme sowie verschiedene andere Formate. Außerdem arbeitet Frank als Mediencoach und hilft Menschen dabei, ihre Präsenz vor der Kamera auf professionelle Füße zu stellen. Dazu gibt er in unserem Gespräch zwei wertvolle Tipps. 

Mit seinem Kurzfilm Achterbahn hat Frank mehrere Preise gewonnen. 

Frank erzählt uns von seinen Stationen, nimmt uns mit auf seine Weltreise und berichtet davon, wie sein Kurzfilm mit Ralph Herforth entstanden ist. Hör dir die Folge unbedingt bis zum Schluss an, denn diese Geschichte erzählt er, als wir eigentlich schon unser Gespräch beendet haben.  

Webseite Frank Wegerhoff

Kurzfilm Achterbahn mit Ralph Herforth

Vernetze dich mit Frank Wegerhoff bei LinkedIn

Franks Buchtipp: Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann 

Bleibe auf LinkedIn mit mir in Kontakt

 

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. 

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

 Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

Die Fragen, die du dir stellst, sind der Schlüssel zu deiner Personal Brand Story

Die Inhalte für deine Personal Brand Story zu entwickeln gleicht einer Schatzsuche.

Die Fragen, die du dir stellst, sind der Schlüssel zu deinem Story-Schatz. Viele Fragen. Ehrliche Fragen. Mutige Fragen.

Während deiner Suche besuchst du die vielen Stationen, die dein Leben geprägt haben. Du triffst auf Menschen, die dich begleitet haben oder noch begleiten. Nicht alles, was wir dabei hervorholen, war schön.

Jeder von uns hat traurige, verletzende, vielleicht sogar verstörende und schreckliche Begebenheiten auf seinem Weg erlebt. Vielleicht hast du sogar Menschen auf deinem Weg verloren. Oder du hast dich bewusst an einer Weggabelung von Wegbegleitern verabschiedet.

Um dich deinen Stationen zu nähern, empfehle ich dir, vier Fragephasen zu entwickeln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du Zeit brauchst, die Fragen ausführlich zu beantworten und diese anschließend auch „sacken“ lassen musst. Die Fragen bringen es automatisch mit sich, dass du die Erlebnisse und Stationen aus der Vergangenheit reflektierst und noch einmal durchlebst.

Häufig fallen dir Kleinigkeiten ein, von denen du dachtest, dass du sie vergessen hast. Schreibe alles auf, was dir einfällt. ALLES!

Dies sind die vier Fragephasen, die ich dir empfehle:

1. Fragen zu deiner Kindheit, deiner Familie, deiner Schul- und Ausbildungszeit

2. Fragen zu deinen Hobbies deinen, deinen beruflichen Schritten

3. Fragen zu deinem heutigen Leben, wichtigen Entscheidungen, Leichen in deinem Keller, Schlüsselphasen, Niederlagen, besondere Erfolge, Talenten, Stärken, Schwächen

4. Fragen zu deinen Zielen, zu deiner Zukunft, deiner Vision, deiner Mission, deinen Wünschen

Schreibe zu allen Phasen positive und negative Erlebnisse auf. Beschreibe die Menschen, die dich begleitet haben und noch begleiten. Schildere ausführlich ihre Rolle in deinem Leben.

Frage dich, ob es Muster in deinen Verhaltensweisen oder den der Menschen um dich herum, gibt, die dich geprägt haben. Und hinterfrage immer wieder deine Antworten mit dem „lästigen“ warum. Dann kommst du deinen Beweggründen, deinen Entscheidungen sehr gut auf die Spur.

Außerdem überlege dir zu jeder Fragephase Bilder und Eigenschaften, die diese Phase zusammenfassen. Was ist besonders auffällig? Was fällt dir direkt ins Auge? Was hat dich schon dein Leben lang begleitet? Ein Hobby? Ein immer wieder kehrendes Thema?

Kannst du daraus viele verschieden Bilder entwickeln und dein Story-Gerüst schreiben?

Schreibe dir alles auf, was dir einfällt. Wenn du später zu schreiben beginnst, kannst du auf einen reichen Schatz an Bildern und Episoden zurück greifen.

Was unsere Wurzeln über uns erzählen …

…. und wie sie uns helfen können, uns besser zu verstehen.

In der heutigen Podcastfolge spreche ich über Wurzeln. Über unsere Wurzeln. Denn Sie begleiten uns schon unser Leben lang und können uns jede Menge über uns, unsere Werte und über unser Handeln erzählen.

Oftmals ist uns nicht bewusst, wie tief unsere Wurzeln gehen. Sie begleiten uns ja schon so lange. Erst, wenn wir mit extremeren Situationen konfrontiert werden, zeigen sie sich.

Oder, wenn wir ganz bewusst nach ihnen graben, weil wir mehr über sie wissen wollen. Weil wir wissen wollen, wie weit unsere Wurzeln reichen und wie tief sie wirklich gehen.

Unser Wurzeln können uns helfen, uns und unser Verhalten aus einer anderen Sicht zu sehen oder sogar einen Knick in unserer Biografie erklären, weil wir uns selber besser verstehen, wenn wir mehr über uns wissen. Oder auch: Wenn wir den Mut haben, uns diese versteckten Wurzeln anzuschauen.

Auch deshalb ist die Arbeit an der Personal Brand Story so wertvoll. Sie hilft uns, uns klarer zu sehen. und uns in all unseren Facetten zu zeigen, wenn wir uns intensiv mit uns und unserer Geschichte beschäftigen. Wir müssen nicht über jede feine Wurzel sprechen. Es geht darum, das Muster der Wurzeln heraus zu arbeiten, wenn wir unser Story-Gerüst mit Leben füllen.

Bleibe auf LinkedIn mit mir in Kontakt

Werde Abonnent meines Newsletters und erhalte mein kostenloses E-Book

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

Die Heldenreise

Oder: Wie wir ein Gerüst für unsere Personal Brand Story bauen

Wenn wir unsere Personal Brand Story schreiben wollen, brauchen wir eine Struktur.

Dafür müssen wir als erstes überlegen, wie unsere Geschichte enden soll, denn das ist ganz besonders wichtig. Das Ende hilft uns, den Fokus zu behalten und unsere Geschichte nicht aus den Augen zu verlieren.

Erst dann, wenn das Ende feststeht, konzentrieren wir uns auf die einzelnen Stationen.

Damit eine Personal Brand Story eine starke emotionale Wirkung entfalten kann, arbeite ich mit dem Gerüst, nach dem auch die ganz großen Kino-Blockbuster, Theaterstücke und Bücher entwickelt werden.

Dieses Gerüst heißt Heldenreise und stammt aus der Feder von Joseph Campbell.

Seine Heldenreise besteht aus 17 Stationen.

Welche das sind, wofür sie stehen und wie wir sie mit Leben füllen – davon erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge.

Möchtest du mehr über Personal Brand Stories wissen? Dann schau auf meine Webseite, abonniere meinen Newsletter oder vereinbare ein kostenloses Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.personal-brand-story.de

www.anjakuhn.com

Vernetze dich auf LinkedIn mit mir Profil

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen.

Was ein Ring mit einer Personal Brand Story zu tun hat

Kleine Episoden unseres Lebens werden zu Kapiteln in unserer Personal Brand Story.

Wieso spielt ein Ring eine wichtige Rolle in einer Personal Brand Story? Im Fall meiner Klientin Bettina ist er ein Symbol für ihren Neubeginn. Als sie an einer Weggabelung ihres Lebens stand und sich entschieden hat, in eine völlig neue Richtung zu gehen spielt dieser Ring eine große Rolle.

In meinem Fall ist er eine Verbindung zu meinen Wurzeln, zu meiner Großmutter und zu unserer Familiengeschichte.

Was ich damit sagen will: Ein Ring, ein Schmuckstück und die Geschichte, die wir damit verbinden, kann eine wichtige Rolle in unserem Leben und damit unserer Personal Brand Story spielen. Diese scheinbar kleine Episode kann ein wichtiges Kapitel sein und sehr viel über uns, unsere Werte und unser Handeln aussagen.

So wie der Handel von Renèe Moore mit ihrem Großvater, als sie ihm die Eselin Ruth abkaufte. Oder das Lieblingsgericht des Sternekochs Alessandro Pape, das seine Großmutter für ihn kochte. Oder die Situation, als Vanessa Weber mit ihrem Vater an einem lauen Sommerabend in einem Biergarten saß. Er fragte sie, ob sie im Alter von 18 Jahren das Familienunternehmen übernehmen wolle.

Diese vermeintlich kurzen Kapitel in den Geschichten meiner Podcastgäste bauen Brücken, schaffen Nähe und bleiben in Erinnerung.

Sammle auch du deine Momente, deine kleinen Kapitel und baue sie in deine Personal Brand Story ein.

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

Interview mit Maik Pfingsten

Und es geht doch:

Digitalisierung von Ingenieur-Dienstleistung

Steter Tropfen höhlt den Stein – Wie Maik Pfingsten es schaffte, ein profitables Geschäftsmodell für digitale Ingenieur-Dienstleistungen aufzubauen.

Wie digitalisiere ich Ingenieur-Dienstleistung? Diese Frage stellte sich Maik Pfingsten schon vor über zehn Jahren und erhielt keine Antwort. Egal, wen er fragte. Im Gegenteil: Die meisten schauten ihn verständnislos an und er blieb mit mehr Fragen zurück als dass er Antworten erhielt.

Heute hat er es geschafft und ist damit überaus erfolgreich. Als Solo-Entrepreneur hilft er anderen Ingenieuren, aus der Zeit-gegen-Geld-Falle heraus zu kommen. Er sagt: „Ich nehme den Maik von vor zehn Jahren an die Hand, damit er meinen Weg nicht selber gehen muss.“

Sein Weg war steinig und unbequem. Er erzählt uns, wie er in die Selbstständigkeit gestartet ist, ein Ingenieur-Büro mit 15 Mitarbeiter aufbaute und wie es dazu kam, dass er heute Solo-Entrepreneur ist. Maik beschreibt uns welche Umwege er gehen und welche Niederlagen er einstecken musste und schildert uns seine Erfolgsmomente.

Außerdem sprechen wir über Familienzeit, seinen Rückzugsort Bretagne und seine beiden Podcasts, die er 2012 und 2014 gestartet hat.

Hier geht es zur Webseite von Maik Pfingsten

Vernetze dich mit Maik Pfingsten auf LinkedIn

Productized Service Podcast

Productized Service Buch

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

Interview mit Pierre Biege

Was Parkour mit erfolgreichem Unternehmertum zu tun hat

Pierre Biege ist Geschäftsführer der Bekleidungsmarke ETRE-FORT. Das Unternehmen produziert nachhaltige, moderne und robuste Kleidung in Portugal. Gleichzeitig ist er das Gesicht seines Lifestyle-Labels, denn er lebt und verkörpert die Werte der Marke. Die Marke steht für Respekt, Zuversicht, Leidenschaft und Disziplin. Genau wie Pierre.

Entstanden ist die Marke aus der Parkour-Szene heraus, die in Frankreich ihren Ursprung hat. Heute ist die Sportart auf dem Weg, Olympischen Disziplin zu werden. Parkour steht für „stark sein um nützlich zu sein“. Es wird als effiziente Fortbewegung ohne Hilfsmittel beschrieben, mit der scheinbar unüberwindbare Hindernisse überwunden werden.

Pierre hat im Alter von 13 Jahren mit Parkour begonnen. Seine berufliche Karriere begann mit einer Ausbildung als Grafiker. Er startete als Freiberufler und wurde Schritt für Schritt zu einem starken Partner für die Inhaber von ETRE-FORT, die ihm 2020 die Geschäftsführung übertrugen.

Auch privat steht Wertschöpfung und Nachhaltigkeit für ihn an erster Stelle. Seit einem Jahr bewohnt er mit seiner Familie ein Tiny-House in den Schweizer Bergen und ist damit der Natur ganz nah. Pierre hat sich mit seiner Frau einen Traum erfüllt, der aber auch die ein oder andere Herausforderung mit sich bringt.

Wir sprechen über Familie, Werte, seine Rolle als Kopf des Unternehmens und natürlich auch über Parkour. Pierre gibt uns auch sehr persönliche Einblicke und nimmt uns auf eine kleine Tour in seine Berg- und Lebenswelt mit.

Hier geht es zur Webseite von Etre-fort

Vernetze dich mit Pierre Biege auf LinkedIn

Die Geschichte von Hallo Holger

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

Interview mit Vincent Schwiedeps

Im Namen der Liebe

Es öffnen sich zufällig immer wieder neue Türen.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So ging es auch Vincent Schwiedeps. Er zog aus Norddeutschland nach Köln, um Sportmanagement an der Sporthochschule zu studieren.

Um sich sein Studium zu finanzieren, suchte er einen Job als DJ. Erfahrungen hatte er genug und so bewarb er sich in den Kölner Clubs und Diskotheken. Die Bezahlung war zu schlecht es wurde erst einmal nichts mit einem Nebenjob. Als er eine Anzeige in der Tageszeitung las „Hochzeits-DJ gesucht“, änderte dies alles. Er sagt heute: Das Hochzeitsthema kam in mein Leben wie ein Deckel zum Topf passt.

Heute, 997 Hochzeiten später lebt und arbeitet er im Namen der Liebe. Er ist Inhaber von „Die Hochzeitsprofis“, der Hochzeitsprofi-Akademie, Herausgeber des ersten Hochzeitsplaner-Ratgebers und hat in diesem Jahr den Bundesverband der Hochzeitsdienstleister gegründet, um auf die Bedeutung der Branche aufmerksam zu machen.

In unserem Gespräch sprechen wir über das für ihn katastrophalste Jahr in seiner Karriere: 2020, die Gründung des Verbandes und die Organisation von 11 Demonstrationen in deutschen Großstädten. Vincent erzählt uns, wie er in diesem Jahr gelernt hat, wie unsere Demokratie funktioniert und was das für ihn bedeutet.

Und er beschreibt uns wunderbare und berührende Momente mit „seinen“ Paaren, erzählt von besonderen Motto-Hochzeiten von Mittelalter bis Disney und was die Lieder der Paare auch nach Jahren noch in ihm auslösen.

Er ist ein Unternehmer, der immer neues ausheckt und schon im Alter von 12 Jahren wusste, dass er einmal genau das werden wollte: Unternehmer. Dieses Gespräch mit Vincent ist ein Plädoyer für das Heiraten, die Liebe und über erfolgreiches Unternehmertum in einer Branche, die meist von allen unterschätzt wird, die sich nicht mit dem Thema Heiraten beschäftigen.

Hochzeitsprofi-Verbund

Hochzeitsprofi-Akademie

Hai-Life

Bundesverband der Hochzeitsdienstleister

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

Interview mit Carmen Brablec

Nie wieder Akquise!

Im zarten Alter von 4 Jahren beginnt Carmen Brablecs Bühnenkariere. Sie lernt singen und tanzen, nimmt Schauspielunterricht und arbeitet als Kindermodel. Das gehörte einfach für ein Kind einer Künstlerfamilie dazu. Als sie ins Teenageralter kommt, beginnt sie zu rebellieren und stellt sich die Fragen: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wofür stehe ich?

Ein Verwandter zeigt ihr die Türen in die IT-Welt und sie geht nach der Schule nach Ottawa. Zurück in Deutschland ist sie die nicht nur die jüngste im Team sondern auch die einzige Frau in der IT-Welt eines großen Konzerns, verdient sich schnell die ersten Sporen und will mehr. Als sie mit einem berufsbegleitenden Wirtschaftsstudium beginnt, fokussiert sie sich auf Marketing und stößt auf das Thema Image und Wirkung. Sie hat gefunden, was sie immer schon gesucht hat und geht nach London, wo sie sich zur Imageberaterin ausbilden lässt.

Was danach passiert, welche Tiefen sie erlebt hat und was das für sie und ihre berufliche Entwicklung bedeutete erzählt sie uns sehr lebendig und mitreißend. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise zu ihrer beruflichen Erfüllung und beschreibt, warum sie heute „angekommen“ ist und was das für sie bedeutet.

Auch ein bisschen Glamour ist in dieser Folge auch mit dabei. Carmen nahm an der Oscar-Verleihung in Hollywood teil und erzählt, wie es dazu kam und was sie dort erlebte.

Außerdem erzählt sie uns, wie sie ihre Podcast Agentur aufgebaut hat, in der sich ihre Leidenschaft und ihre Talente ideal miteinander verbinden: Technik + Reden + Menschen in ihre Wirkung zu bringen.

Carmen Brablec Webseite

Vernetze dich mit Carmen auf LinkedIn

Jede Personal Brand braucht eine Story

Dein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit.

Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.

Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.

www.anjakuhn.com

>